EINLADUNG ZUM IV. 'IRFÃN-KOLLOUQUIUM
Tambach 20.07.-23.07.2006
Leitthema:
Die Verkündigung Bahá'u'lláhs an die Könige und Herrscher der Welt
Das diesjährige Seminar widmet sich vorrangig den Sendschreiben Bahá'u'lláhs an die Könige und Herrscher Seiner Zeit. Näher betrachtet werden sollen deren Rolle und zeitliche Einordnung innerhalb der Offenbarung Bahá'u'lláhs sowie zentrale Inhalte in Bezug zu historischen, politischen und aktuellen Fragen. Redner und Themen des Seminars:
1) Hans-Peter Diebel: "Die BábÃ- und Bahá'Ã-Religion im Spiegel deutschsprachiger Veröffentlichungen der Jahre 1844 - 1921".
2) Dr. Farah Dustdar: "Ansätze einer neuen politischen Theorie - Die Auseinandersetzung mit den Sendschreiben Bahá'u'lláhs an die Herrscher der Welt".
3) Dr. Armin Eschraghi: "Bahá'u'llah in Edirne - Wichtige Ereignisse und dort offenbarte Schriften".
4) Dr. Dieter Gleich: "Politisch-soziale Verhältnisse in den europäischen Großmächten zur Zeit der Entstehung der Sendschreiben Bahá'u'lláhs an die Könige und Herrscher der Welt".
5) Ulrich Gollmer: "Bahá'u'llahs Sendschreiben an die Könige und Herrscher - ein Überblick".
6) Heinz Hampel-Waffenthal: "Das Symbol des "Größten Namens" und die Weltordnung Bahá'u'lláhs".
7) Dr. Wolfgang Klebel (Gastredner aus den USA): "Gottes Wort - der Schlüssel zur Welt".
8) Dr. Nicola Towfigh: "Bahá'u'lláhs Sendschreiben an Papst Pius IX"
Allgemeine Informationen und detailliertes Programm auf: www.irfancolloquia.org und www.tambach.de
Die Anmeldung erfolgt direkt über das Berghotel Tambach, E-Mail: info@tambach.de, www.tambach.de, Tel. 036252/36300
Das Programm des IV. 'Irfán Seminars 20.-23.07.2006 in Tambach
Donnerstag 20.07.06
Bis 18:30 Anreise
18:30 Abendessen
20:00 Begrüßung durch Dr. Ayman, Vorstellungsrunde
Freitag 21.07.06
9:00 Andacht
9:15 Dr. Armin Eschraghi
"Baha'u'llah in Edirne (Adrianopel) – Wichtige
Ereignisse und dort offenbarte Schriften"
10:15 Diskussion
10:45 Pause
11:15 Ulrich Gollmer:
"Baha'u'llahs Sendschreiben an die Könige und
Herrscher - ein Überblick"
12:15 Diskussion
12:45 Mittagspause
15:30 Dr. Dieter Gleich:
"Politisch-soziale Verhältnisse in den
europäischen Großmächten zur Zeit der
Entstehung der Sendschreiben Bahá'u'lláhs
an die Könige und Herrscher der Welt"
16:30 Diskussion
17:00 Pause
17:30 Dr. Nicola Towfigh:
"Baha'u'llahs Sendschreiben an Papst Pius IX"
18:30 Diskussion
19:00 Abendessen
Samstag 22.07.06
9:00 Andacht
9:15 Dr. Wolfgang Klebel:
"Gottes Wort - der Schlüssel zur Welt"
10:15 Diskussion
10:45 Pause
11:15 Hans-Peter Diebel:
"Die BábÃ- und Bahá'Ã-Religion im Spiegel
deutschsprachiger Veröffentlichungen der
Jahre 1844 - 1921"
12:15 Diskussion
12:45 Mittagspause
15:30 Dr. Farah Dustdar:
"Ansätze einer neuen politischen Theorie –
Die Auseinandersetzung mit den Sendschreiben
Bahá'u'lláhs an die Herrscher der Welt"
16:30 Pause
17:00 Fortsetzung und Diskussion
18:30 Abendessen
Sonntag 23.07.05
9:00 Andacht
9:15 Heinz Hampel-Waffenthal:
"Das Symbol des Größten Namens' und die
Weltordnung Bahá'u'lláhs"
10:15 Diskussion
10:45 Pause
11:15 Ulrich Gollmer und Dr. Armin Eschraghi:
"Die deutsche Ausgabe des Buches 'The Summons of
the Lord of Hosts' und die Übersetzungsproblematik"
12:15 Diskussion und Ankündigung des V. 'Irfán Seminars 2007
13:00 Mittagessen und Abreise
|